Die Dynamik des World Wide Web und Konsequenzen für die Informationssuche

- Autor/en:
- D. Kukulenz
- Umfang:
- 155
- EAN/ISBN:
- 978-3-89838-503-9
- Erscheinungsdatum:
- Dienstag, 30. Juni 2009
- Band:
- 103
- Buchreihe:
- Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen
- Kategorien:
- Buch
- Informatik
- Künstliche Intelligenz
- Allgemeine Computer- und Kommunikationswissenschaft
- Dissertationen zu Datenbanken und Informationssytemen
- Deutsch
- Gesamtverzeichnis AKA Verlag
Ausgabe:
softcover
Preis:
50,00 €
inkl. 7% MwSt.
Das World Wide Web ist eine hochdynamische Informationsquelle, bei der fortlaufend neue Datenobjekte erscheinen, gelöscht oder modifiziert werden. In diesem Buch werden grundlegende Probleme behandelt, die sich aus der Dynamik des Web für die Erfassung der Informationen und die Suche nach Informationen ergeben. Zunächst wird die Frage behandelt, wie die Informationen im Web über den Verlauf der Zeit erfasst werden können. Insbesondere Datenobjekte mit einer geringen Verweilzeit stellen besondere Herausforderungen an Erfassungs- Algorithmen.
Der zweite Teil befasst sich mit der Suche nach relevanter Information im Web im Verlauf der Zeit. Bei solchen kontinuierlichen Anfragen ist es die Aufgabe, neben einer Relevanzschätzung die Objekte mit einer hohen Relevanz möglichst früh zu liefern. Für dieses Problem werden Algorithmen vorgestellt, die auf der Basis statistischer Verfahren die Relevanz von Objekten schätzen und dadurch frühzeitig hochwertige Informationen liefern können.
Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der Archivierung von Information aus dem Web. Durch die geringen Verweilzeiten vieler Datenobjekte muss ein Nutzer Objekte, auf die er langfristig zugreifen will, aktiv speichern. Im Buch werden unterschiedliche Techniken beschrieben, solche Informationsräume zu organisieren.