Integrierte Rehabilitation


Dokumentation der GVG-Konferenz am 10./11. November in Berlin

Herausgeber:
H. Rische, S. Angele, M. Wrede
Umfang:
208
EAN/ISBN:
978-3-89838-060-7
Band:
47
Ausgabe:
softcover
Buchreihe:
Schriftenreihe der GVG
Kategorien:
Buch
Politik und Recht in der Medizin
Allgemeine Rehabilitation/Assistive Technology
Schriftenreihe der GVG
Deutsch
Gesamtverzeichnis AKA Verlag
Preis:
40,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die Rehabilitation und die Integration von Menschen mit Behinderungen sind in den letzten Jahren verstärkt in das Zentrum der nationalen und europäischen Gesundheits- und Sozialpolitik gerückt. Der Rat der Europäischen Union hat das Jahr 2003 zum "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen" erklärt. Die GVG hat am 10. und 11. November 2003 - unterstützt durch die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V., die Klinik Bavaria, den Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte - eine Konferenz zur "Integrierten Rehabilitation" durchgeführt. Dieser Band dokumentiert die Beiträge zu der Konferenz. Aus der Vielzahl möglicher Bezüge der Prinzipien Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung wurden für die Konferenz zwei Schlüsselthemen herausgegriffen: - die Vernetzung der rehabilitativen Versorgung und der unterschiedlichen Interventionsbereiche, insbesondere der medizinischen und der beruflichen Rehabilitation - die ergebnisorientierte Neuausrichtung der Rehabilitation im Sinne der Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit Eine weitere Vorgabe lautete "Praxisorientierung" - es standen also konkrete Projekte im Mittelpunkt der Konferenz, die darauf abzielen, die unterschiedlichen Akteure und ihre spezifischen Wissensbestände und Erfahrungshorizonte miteinander zu vernetzen.